• Neutralität
  • Bildungsauftrag
  • Pädagogik - Unterricht
    • Lernen einfach anders
    • der Waldorfgedanke
    • Unter-, Mittel-, Oberstufe
    • Entwicklungsorientiert
    • Epochenunterricht
    • Klassenlehrer
    • Hauptunterricht
    • Haus- und Schulaufgaben
    • Fremdsprachen
    • Flöten
    • HKU
    • Musik
    • Religion
    • Natur und Umwelt
    • Klassenspiel
    • Versetzung
    • Schulfeiern
    • Zeugnisse, Noten
  • Erlebnispädagogik
  • Sport und Bewegung
  • Oberstufe und Abschlüsse
  • Betreuungsangebot
  • Kollegium
    • Lehrerkonferenz
    • Ausbildung
  • Elternabende
  • Qualitätssicherung
  • Beratungsstellen
  • Organisation, Arbeitskreise
  • Stellenangebote
  • Anmeldung
  • Elternbeitrag
  • Förderverein
  • Partner und Sponsoren
  • Kindermund
  • Termine
  • Kontakt
  • Anfahrt öffentlich
Hier geht's zu unserem Spenden-Shop. Hier geht's zu unserer Facebook Seite

Epochenunterricht

 

Während der ersten beiden Stunden eines Schulvormittags arbeiten die Schüler ca. drei bis vier Wochen täglich an einem Hauptlernfach wie z.B. Mathematik, Deutsch, Geschichte, sodass die Schüler sich intensiv mit dem Lerninhalt verbinden.


Grundfertigkeiten wie Rechnen oder Schreiben festigen die Schüler über den Epochenunterricht hinaus in fortlaufenden Üb- bzw. Intensivierungsstunden.

Stellenangebote: Chemie, Geographie, Wirtschaft, Sport m/w, Französisch, Sozialkunde! Weitere Stellen unter Aktuelles

 

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung