Das Anliegen der Freien Schule Lech-Donau ist es, Kindern und Jugendlichen ein leistungsmotivierendes, freudiges Lernen ohne Versetzungsdruck zu ermöglichen und dadurch den Raum zu schaffen, den ein Kind benötigt, um sich seiner individuellen Entwicklungsgeschwindigkeit gemäß zu einer freien, wachen und selbstbewussten Persönlichkeit zu entwickeln, die ihr Leben selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten kann.
Wir setzen uns vor allem ein für:
Dies wollen wir erreichen durch:
Zur Bildung der Kinder und Jugendlichen in der Freien Schule Lech-Donau gehört neben dem im Schulprofil aufgeführten pädagogischen Konzept auch die konkreten, reflektierten Erfahrungen aus den Begegnungen zwischen Menschen untereinander und mit ihrer Umwelt. Das dadurch entstehende Menschen- und Weltverständnis bildet eine der notwendigen Grundlagen, um in der sich ständig wandelnden, leistungsorientierten Gesellschaft der heutigen Zeit seinen Platz zu finden und selbstbewusst ein eigenständiges und erfüllendes Leben führen zu können.
Die Freie Schule Lech-Donau versteht Schule als sozialen Lebensraum. Sie setzt auf Zusammenleben und auf Förderung von Leistungsmotivation statt auf Leistungsdruck. Ziel ist, dass die jungen Menschen Fähigkeiten erwerben, um sich zu freien, starken und sozial kompetenten Persönlichkeiten entwickeln zu können, die ihr Leben eigenverantwortlich gestalten und sich am gesellschaftlichen Leben aktiv beteiligen können.
Unsere Ziele für die Kinder sind…
...Kinder, die
...dass die Kinder
Unser Erziehungsziel…
… ist es, die Persönlichkeitsentwicklung des jungen Erwachsenen zu fördern,
sodass er sein Leben selbstbestimmt und tatkräftig gestalten kann.
Stellenangebote: Mathematik, Deutsch, Physik, Chemie, Geographie, Wirtschaft, Sport w, Musik! Weitere Stellen unter Aktuelles